Das neue Schuljahr hatte für die Kinder am 15. April wieder begonnen. Nach den beiden Ferienkursen war auch geplant, dass wir während der Schule Kurse für die kleineren Kinder durchführen. Dies musste kurzfristig organisiert werden, da nicht so klar war, wie viele Kinder sich denn überhaupt für die Schule anmelden werden.
Nachdem Sandra und big Natalie ihren unvorhergesehenen Aufenthalt in Kathmandu organisierten, fuhren Sophie, small Natalie und Manu am Sonntag zurück, um mit dem Schuldirektor die Kursplanung zu machen. Sophie schrieb dazu:
[...] eben kommen wir von der schule, es gibt in der 3.-5.klasse jeweils zwei klassenzuege und so haben wir entschieden, ausschliesslich mit den maedchen zu arbeiten, die naechsten drei tage jeweils 2 stunden mit der a-klasse am vormittag und mit der b-klasse am nachmittag. jeweils ca 12-16 maedchen. im mai werden wir dann vormittags jeweils nochmals mit den maedchen einen follow up von einer stunde machen [...] morgen ist nochmals dieselbe lehrerin wie beim ersten kurs in der schule mit dabei. sie freut sich sehr darauf.der erste kurs verlief sehr gut, die maedchen sind weniger klein als erwartet, die lehrerin vom ersten schulkurs war dabei und hat uebersetzt, oft viel laenger als dass wir gesprochen hatten aber mit sehr viel engagement und mimik. so dauerte der kurs aber auch laenger, bzw. brachten wir nicht so viel rein wie im soh bzw wie wir vorbereitet hatten.
(alle Fotos von Manu)